record SPEEDCORD – crashsicheres Schnelllauftor für Innenanwendungen

Dies ist weit mehr als nur ein Anstrich: Auf Grundlage einer Datei Ihrer Wahl werden die Daten Ihrer Wunschdekoration digital übertragen. In voller grafischer Ausdrucksfreiheit zeigen Sie so Ihr Alleinstellungsmerkmal, Ihre gewerbliche Identität.

Beim record AIR 290 handelt es sich um einen Aktiv-Infrarotsensor, der einen schmalen Lichtvorhang bis zum Boden erzeugt. Der Öffnungsimpuls erfolgt durch ein Eindringen in diesen Lichtvorhang. Dieser Sensor eignet sich insbesondere dann, wenn es nur ein kleines Erfassungsfeld abzudecken gilt.

Über die elektronische Bedieneinheit record BDE-D kann mittels Klartext in Ländersprache bequem und intuitiv die Betriebsart gewählt werden. Ebenfalls per BDE-D erfolgt komfortabel und benutzerfreundlich die Parametrierung der Tür – die anwendungsspezifische Einstellung von Öffnungs- und Schliessgeschwindigkeiten, Öffnungsweite bei reduzierter Öffnung, Dauer der Offenzeit etc.

Bakterien und Viren werden vorwiegend über die Hände übertragen. Wenn sich der Türdrücker zum Virenverbreiter verwandelt, ist das für Betriebe speziell im Hygienebereich ein Problem. Auf vielen alltäglichen Dingen wie Smartphones, Einkaufswagen, Lichtschaltern oder Türdrückern haften die unliebsamen Bakterien fest.
Für Krankenhäuser, Arztpraxen, Gastronomiebetriebe sowie die lebensmittelverarbeitenden Industrie sind berührungslose Taster die perfekte Lösung. Sind die Hände mit dem Tragen von Gegenständen oder mit dem Tippen einer Message auf dem Smartphone belegt, so reicht die Annäherung an den Schalter und die automatische Tür öffnet sich.
Nebst der einfachen Bedienung der Tür garantiert der record BLS 60 eine hygienische Handhabung, da zu keinem Zeitpunkt die Haut in Kontakt mit dem Objekt kommt.

Bei automatischen Türen, die nur selten geöffnet werden, kommt dieser einfache Taster zum Einsatz. Erhältlich als Aufputzversion mit zusätzlichem Gehäuse oder als Unterputzversion zum Einbau in alle gängigen Einbaurahmen.

Der Radar-Bewegungsmelder record RAD 290 kommuniziert permanent mit dem Steuergerät, um die im Bereich des Sensors liegende Umgebung zu analysieren. Das Erfassungsfeld des Geräts wird elektronisch definiert, was es ermöglicht, die Bewegung der Türflügel auszublenden. Eine zeitraubende mechanische Feineinstellung des Sensors entfällt hierdurch. Auch ist damit ein sich temperaturbedingt veränderndes Erfassungsfeld weitgehend unkritisch.

Mit dem berührungslosen IR-Hygiene-Taster lässt sich ein Öffnungsimpuls auslösen ohne die Oberfläche des Tasters zu berühren.
Im Gegensatz zu den Infrarot-Sensoren der record 290er Serie ist das Erfassungsfeld dieses berührungslosen Tasters sehr klein, so dass es nur dann zu einer Auslösungen kommt, wenn eine gezielte Bewegung in unmittelbarer Nähe des Tasters ausgeführt wird. Versehentliche Auslösungen können damit vermieden werden, wodurch sich der record Touchless Switch hervorragend für Anwendungen in Krankenhäusern eignet, wie zum Beispiel zum Eintritt in den OP nach der chirurgischen Händedesinfektion.